Im Mai 2015 packte es mich wieder mal, ein paar Drabbles zu schreiben. In meinem Facebook-Account habe ich also dazu aufgerufen, mir ein Stichwort als Herausforderung zu schicken und als erster meldete sich mein langjähriger Freund Lars Schröder mit dem Stichwort 'Bettflucht', das diesem Drabble seinen Titel gab.
Das zweite 2015er-Drabble schrieb ich für meinen ältesten Sohn, zu dem Stichwort 'Computerspiele'. Natürlich kam gerade dieses Stichwort möchte ich sagen, denn die Zeit verfliegt und inzwischen kann der 'Junge' selbst auf ettliche Jahre des Computerspielens zurückblicken.
Mein vierter Drabble - eine 100-Worte-Geschichte - für meine Internetbekanntschaft seizo, von dem die Herausforderung 'geheimnisvoller Gegenstand' und 'Leonardo da Vinci' kam. So hatte er es sich wohl nicht vorgestellt, aber es hat ihm gefallen. Geschrieben Ende Mai 2008.
Anfang August 2008 entstanden auf satakes Herausforderung melodie in/of the rain. Das Bild formte sich - vor allem nach einem Blick in satakes Onlinegalerie bei Animexx - fast wie von selbst, ich mußte es nur noch in Worte fassen.
Marcel H., ein befreundeter Magic-Spieler, hatte für das dritte 2015er-Drabble noch einen Sonderwunsch zu dem ersten Stichwort 'Dünndarmperforation' geäußert: es solle bitte auch das Wort 'Grundstücksverkehrsgenehmigungszuständigkeitsübertragungsverordnung' vorkommen. Daher ist dieses das einzige 2-KB-Drabble der Welt.
Die Vorgabe fraß leider einen Gutteil der zur Verfügung stehenden 100 Worte, so daß es eher ein kurzes Streiflicht als eine kurze Geschichte geworden ist.
Meine erste 100-Worte-Geschichte, ein sogenannter 'Drabble', für eine Internetbekanntschaft bei Lifejournal, geschrieben im Mai 2008.
Anfang August 2008 entstanden auf satakes Herausforderung children of the sky. Und aus irgend einem Grunde fand ich, es müsse eine recht finstere Angelegenheit werden...
Diese Geschichte wurde inspiriert von den KurzgeschichtenPerverse von Lars Schröder,Die Liebe einer Nacht von Sebastian Krauß undVorwärtsstreben von Erik Gaumann. Geschrieben wurde sie 1999 und erhielt ursprünglich den TitelPervers? .
2001 wurde diese Geschichte übrigends bei Erozuna veröffentlicht, wo sie bis Juni 2014 online war.
Diese Geschichte ist eine der wenigen, die ich je auf englisch geschrieben habe. Erstaunlicherweise floß sie mir geradezu aus dem Bleistift, obwohl ich nach der ewig langen regnerischen Nacht eines jener ersten außeruniversitären Salontreffen im Jahre 1998, die noch Stunden stehenderweise vor dem Café fortgeführt wurden, wörtlich zum Umfallen müde war.
Mein sechster Drabble, geschrieben im Juli 2008, für meine Internetbekanntschaft Conni, die eine Korrekturleserin mit Argusaugen ist. Sie wollte etwas über Werwesen.
Mein zweiter Drabble, für eine weitere Internetbekanntschaft, den Autoren Timur Matthis, dessen Stories leider zur Zeit nicht im Internet verfügbar sind, geschrieben im Mai 2008, die Herausforderung lautete 'Beetlejuice oder Kaffee um Mitternacht'.
Wieder einmal ein Drabble für meinen Schatz, einfach so, ohne besonderen Anlaß geschrieben, weil eine Idee aufs Papier gebracht werden wollte.
Mein siebter Drabble, aus dem August 2008, wieder einmal für seizo, diesmal zu seinem Geburtstag, inspiriert von seiner Figur 'Dominic' in seiner StoryTardistical . Und er erwies mir sogar die Ehre, diesen Drabble in das zweite Kapitel einzubauen.
Mein sechster Drabble aus dem Mai 2015, für meinen Sohn Nr.3, der sich vermutlich etwas ganz anderes darunter vorgestellt hat. Aber ich mußte ja über 'mein' kleines Pony schreiben bei diesem Wunsch...
Die Herausforderung der befreundeten Autorin und YuGiOh-Spielerin Eliana war 'Reinkarnation und Seelenverwandtschaft' für den fünften Drabble im Mai 2015. Nicht ganz einfach, das Thema in 100 Worte zu fassen, aber ich habs versucht.
Mein dritter Drabble, für meinen Schatz Karsten, dem ich das schon vor so langer Zeit versprochen hatte, und es doch erst Ende Mai 2008 schrieb. Aber er stellte fest, daß 100 Worte eben nicht so viel sind - und es daher gar keine ausführliche Beschreibung einer Feldschlacht ist.
Die vierte Herausforderung im Jahre 2015 erhielt ich von meinem Schatz, der aus aktuellem Anlaß - was macht man auch sonst Ende Mai in Deutschland - 'Steuer machen' vorschlug.
Ja, im Frühling 2008 ich hab es dann doch mal gewagt, nachdem suyetsumu in unserer Schreibgruppe Monate vorher erklärt hatte, wie das Triolet funktioniert, es doch selber mal zu versuchen.
Hier also mein kleiner, unanständiger poetischer Erguß - man verzeihe mir diese Anspielung ;-)
Mein fünfter Drabble, Fantasy und Übersetzungsprobleme war die Herausforderung von meiner treusten Leserin auf FanFiktion: Tem al Aris, die auch selbst richtig gute Stories schreibt. Die Idee ist schon aus dem Mai 2008, verfaßt wurde sie im Juli 2008.
© Bettina Lege (Kontakt) 2004 / 2022,
zuletzt geändert am 13.01.2022.